Von A wie Ayurveda bis Z wie Zirbensauna – Die Trends 2022
Wir hoffen Sie hatten trotz der Corona Situation ein halbwegs entspanntes Jahr 2021 hinter sich und sind gesund ins neue Jahr gerutscht. Auf Ruhesuchende warten auch dieses Jahr spannende Themen rund um Erholung! Ein paar davon möchten wir Ihnen hier vorstellen. Da wären zum einen „Wellnessreisen“ die sich schon in den letzten Jahren einer immer größer werdenden Beliebtheit erfreuten. Vom Besuch im „Day Spa“ entwickelt sich das Bedürfnis zur Entspannung stetig wachsend zum mehrtätigen „Wellness Wochenende“. Die indische Heilkunst Ayurveda ist zwar schon lange kein Geheimtipp mehr. Dennoch ist Sie im „Mainstream“ noch nicht ganz angekommen. Immer öfter werden die speziell indischen Anwendungen rund um Massagen Die Vorteile: Mehr Zeit zur Ruhe zu kommen, vom Frühstück über Snacks am Nachmittag bis zum Abendessen ist oftmals alles inklusive. Die Gastgeber bezeichnen dies häufig als „Verwöhn-Pension“. Die freie Nutzung des Spa Bereichs fehlt dabei selbstverständlich nicht! Die Nachteile: Anreise und natürlich höhere Kosten – dafür wird jedoch mehr geboten. Die Bereitschaft etwas mehr für die eigene Gesundheit zu investieren scheint in Deutschland jedoch zu steigen.
Gemeinsam eine Auszeit nehmen – z.B. an einem Wellness Wochenende
Waldbaden, Yoga, Massagen – was liegt im Trend?
Unabhängig von der Jahreszeit ist nicht nur Fitness im Freien, sondern auch Outdoor Wellness ein Wachstumsfeld. Die seit 1-2 Jahren populär werdende Form des „Waldbadens“ steht dabei symbolisch für den Drang nach draußen, an die frische (Wald-) Luft. Dabei tauchen Urlauber in der Atmosphäre der grünen Natur ab. Licht dass leicht durch die Baumwipfel scheint, ein Boden der einem bei jedem Schritt leicht abfängt und die klare Luft sorgen für Tiefenentspannung. Im fernöstlichen Japan ist Waldbaden sogar Medizin.
Bio-Zirbensauna im Hotel König Ludwig
Wir wünschen Ihnen ein frohes Neues und hoffentlich erholsames Jahr 2022.
Die WiD – Redaktion
Kategorien: Allgemein, Wissenswertes
Letztes Update des Beitrages am 23 Januar, 2022